Medien berichten
In Tunesien sind 2 Männer wegen terroristischer Tätigkeiten verhaftet worden weil sie einen in Deutschland
inhaftierten Tunesier zur Flucht verhelfen wollten.
In Zusammenarbeit mit Deutschen Behörden gelang es den tunesischen Antiterroreinheiten eine tunesische Terrorzelle auszuheben.
Geplant war in Deutschland unter anderem, zwei Terroranschläge gleichzeitig zu verüben.
Dem bereits in Deutschland inhaftierten des Terrors beschuldigten Tunesiers sollte mit gefälschtem Pass
zur Flucht verholfen werden. Das konnte durch die gute Zusammenarbeit der Behörden verhindert werden.
https://africanmanager.com/arrestation- ... nterieur/
Gute Zusammenarbeit internationaler Antiterroreinheiten
-
- Asst. SysOp
- Beiträge: 165
- Registriert: Mittwoch 6. Juni 2018, 17:52
-
- Asst. SysOp
- Beiträge: 165
- Registriert: Mittwoch 6. Juni 2018, 17:52
Re: Gute Zusammenarbeit internationaler Antiterroreinheiten
Der in Köln festgenommene Tunesier hatte laut Bundesanwaltschaft einen Anschlag mit hochgiftigem Rizin
in Deutschland geplant. Sief Allah H. habe "an einem geschlossenen und belebten Ort" einen Sprengsatz mit
einer mit Rizin präparierten Splitterladung zünden wollen, teilte die Behörde mit.
In Tunesien sind zwei mutmaßliche Komplizen von Sief Allah H. festgenommen worden. Wie das Innenministerium
in Tunis mitteilte, hatten die beiden Verdächtigen Verbindungen zu ihm. Einer der Verdächtigen soll sich mit H.
verabredet haben, zeitgleich Bombenanschläge in Deutschland und Tunesien zu verüben. Der zweite Beschuldigte
soll für seinen in Köln lebenden Landsmann einen gefälschten Pass vorbereitet zu haben, um diesem die Flucht in
andere europäische Länder zu ermöglichen.
Quelle
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... n-anschlag
in Deutschland geplant. Sief Allah H. habe "an einem geschlossenen und belebten Ort" einen Sprengsatz mit
einer mit Rizin präparierten Splitterladung zünden wollen, teilte die Behörde mit.
In Tunesien sind zwei mutmaßliche Komplizen von Sief Allah H. festgenommen worden. Wie das Innenministerium
in Tunis mitteilte, hatten die beiden Verdächtigen Verbindungen zu ihm. Einer der Verdächtigen soll sich mit H.
verabredet haben, zeitgleich Bombenanschläge in Deutschland und Tunesien zu verüben. Der zweite Beschuldigte
soll für seinen in Köln lebenden Landsmann einen gefälschten Pass vorbereitet zu haben, um diesem die Flucht in
andere europäische Länder zu ermöglichen.
Quelle
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... n-anschlag