Sim karte für Datenvolumen

Aktuelle Informationen zur Sicherheit in Tunesien
Antworten
Marockurlaub
Forumstourist
Beiträge: 1
Registriert: 2025-01-27, 17:11

Sim karte für Datenvolumen

Ungelesener Beitrag von Marockurlaub »

Guten Morgen
Wir sind von Marokko gewöhnt dass man sich direkt im Hafengelände Geldwechselstuben und auch Simkartenverkauf findet.
In Hafen von Tunis ist das anscheinend nicht so.
Kann uns jenand einen Tipp oder auch mehere Tipps geben wo man am besten unkompliziert eine Datensimkarte bzw Geldwechselstuben findet wenn man in Tunis mit der Fähre ankommt.
Gruss an alle
Und.allen einen schönen Mittwoch
Benutzeravatar
Rolf
SysOp
SysOp
Beiträge: 1038
Registriert: 2020-06-05, 03:26

Re: Sim karte für Datenvolumen

Ungelesener Beitrag von Rolf »

Sim-Karten bekommt man in Tunesien an beinahe jeder Straßenecke in vielen Geschäften und Kiosken, und auch in den Flughäfen (einfach einen Passanten danach fragen). Die Provider sind "Ooredoo", "Orange" und "TunisieTelecom" und alle Karten sind, jedenfalls für Touristen, in etwa miteinander vergleichbar. Es werden darüber hinaus auch diverse Pakete mit Sprach- und Internetguthaben angeboten. Es gibt zudem sogenannte "Touristenkarten" (die nur ein paar Wochen gültig sind und Vorteile für Anrufe "nach Hause" bieten), die allerdings nur in den Providerläden selbst zu finden sind.

Für die Aktivierung einer Karte wird der Reisepaß benötigt (in vielen Kiosken und Geschäften gibt es auch voraktivierte Karten, allerdings meist ohne Dokumentation oder Verpackung). Falls Hilfe benötigt wird: Wer französisch spricht, hat einen Vorteil, da die Geschäftsinhaber und Provider-Mitarbeiter zwar alle arabisch und französisch, nicht alle aber englisch oder deutsch sprechen.

Geldwechsel findet in Tunesien ausschließlich in Banken bzw. Wechselstuben von Banken (auch in größeren Hotels zu finden) zu einem fast identischen Kurs statt; "inoffizieller" Umtausch ist strafbar (und bringt auch keine Vorteile). Umtauschquittungen aufbewahren, weil sonst u.U. ein Rücktausch am Ende des Aufenthaltes nicht möglich ist.
ACHTUNG:Die Einfuhr von größeren Geldbeträgen (ca. mehr als 1500€ pro Person) ausländischer Währung MUSS bei der Einreise angemeldet werden.

Bei der Einreise per Fähre bietet sich der Besuch des Flughafens an, der nur ein paar Kilometer vom Hafen entfernt ist (und an dem man meist sowieso vorbeikommt). Im Fährenhafen selbst sollte zumindest im Abreisegebäude eine Bank und ein SIM-Kartenladen zu finden sein, ansonsten in den Gebäuden/Stadtteil direkt davor.
Antworten